Es dreht sich alles um die Kappe

UV-C-TECHNOLOGIE

Wenn UV-Licht absorbiert wird, bricht es die chemischen Bindungen der DNA und eliminiert Keime

Unsere Technologie wurde von unabhängigen Laboren getestet. Das Resultat siehst du hier

Aurora by LIQA™ ist nachweislich wirksam

Der Zweck dieser Studie war es, wissenschaftlich zu beweisen, wie effektiv Aurora by LIQA™ bei der Eliminierung von Escherichia coli, Staphylococcus aureus und Salmonella-Typhimurium ist. Nach 3-minütiger Behandlung wurde die Wirksamkeit des Aurora by LIQA™ bestätigt.

 99,98%

Eliminationsrate von Escherichia coli von 99,9%

 99,99%

Eliminationsrate von Staphylococcus aureus von 99,9%

 99,97%

Eliminationsrate von Salmonella-Typhimurium von 99,9%

Wissenschaftlich bewiesen

Aurora by LIQA™ enthält eine sichere UV-C-LED in der Kappe, die UV- Licht mit einer Wellenlänge von 280 Nanometern erzeugt, um bis zu 99.9% der Bakterien und Viren zu eliminieren, die ihre DNA abbauen, bevor sie sich ausbreiten können, wodurch dein Wasser rein und sicher wird.

Wissenschaftlich bewiesen

Aurora by LIQA™ enthält eine sichere UV-C-LED in der Kappe, die UV- Licht mit einer Wellenlänge von 280 Nanometern erzeugt, um bis zu 99.9% der Bakterien und Viren zu eliminieren, die ihre DNA abbauen, bevor sie sich ausbreiten können, wodurch dein Wasser rein und sicher wird.

New York setzt als erste Großstadt auf UV-C Technologie

Eröffnet neue UV-Trinkwasser-Desinfektionsanlage - die größte der Welt

New York City fügte seiner Trinkwasserversorgungsinfrastruktur heute einen neuen Schutzschild hinzu, als der städtische Umweltschutzkommissar Carter Strickland das Band einer 1,6 Milliarden Dollar teuren UV-Desinfektionsanlage auf städtischem Land in Westchester County durchschnitt.
Die neue Anlage soll ein weiteres Maß an Schutz für Wasser aus den Stauseen der New Yorker Catskill- und Delaware-Systeme bieten, die mehr als 9 Millionen New Yorker – fast die Hälfte der Bevölkerung des Bundesstaates – mit Trinkwasser versorgen.

BESEITIGT VIREN UND BAKTERIEN

Das UV-C-Licht eliminiert bis zu 99.9% der Bakterien, Viren und Keime indem es ire DNA zersetzt, sodass eine weitere Ausbreitung unmöglich ist.

KEIN WASSERFILTER NOTWENDIG

Die innovative UV-C-Technologie der Aurora by LIQA™ reinigt dein Trinkwasser ohne Filter oder Chemikalien.

ENTWORFEN IN DEUTSCHLAND

Die Aurora by LIQA™ wurde in Deutschland entworfen. 

Die Geschichte der UV-C-Reinigung 

Ägyptische Ärzte verwendeten bereits abgekochtes Wasser zur Behandlung ihrer Patienten. Es gab jedoch auch eine andere Methode, Wasser in der Sonne zu erhitzen. Dies ist sicherlich die älteste bekannte Anwendung der UV-Desinfektion Technologie. Dieses Verfahren ist ideal für die Desinfektion kleiner Wassermengen bei guter Transparenz. Aber erst 1910 tauchten die ersten echten UV-Desinfektion Technologien auf. UV hat eine lange Geschichte in der Wasseraufbereitung.  Sie sind zu einer effektiven Alternative zur nicht-chemischen Wasserdesinfektion geworden. UV-Licht ist als wirksame keimtötende Behandlung bekannt und wurde in zahlreichen öffentlichen Trinkwasser- und Abwasserbehandlungssystemen auf der ganzen Welt eingesetzt.

Physiologe Arthur Downes und Wissenschaftler Thomas P. Blunt

Sie entdeckten, dass Sonnenlicht pathogene Bakterien abtöten oder deren Entwicklung hemmen kann

Wie die Elektrizität ist auch das ultraviolette Licht so alt wie das Universum. Es brauchte nur jemanden, der es bemerkte. 1877 bemerkten der britische Physiologe Arthur Downes und der Wissenschaftler Thomas P. Blunt. Sie stellten mit Lösung gefüllte Reagenzgläser nach draußen und entdeckten, dass Sonnenlicht pathogene Bakterien abtöten und deren Entwicklung hemmen kann.

Niels Ryberg Finsen

Wurde 1903 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet

Niels Ryberg Finsen (1860-1904) war der erste, der UV-Strahlen zur Behandlung von Krankheiten einsetzte. Er erhielt 1903 den Nobelpreis für Medizin. Er erfand die Finsen-Heillampe, die bis in die 1950er Jahre erfolgreich eingesetzt wurde.

Marseille, Frankreich als Vorreiter der UV-C Wasserreinigung

Desinfektion der städtischen Wasserversorgung 

UV-C wurde 1908 zur Desinfektion der städtischen Wasserversorgung von Marseille, Frankreich, verwendet.

William F. Wells

Die Wirksamkeit des UV-C-Lichts wird zur Desinfektion, von Mikroorganismen in der Luft bewiesen

In den 1930er Jahren machte William F. Wells, ein Sanitäringenieur der Harvard University, einen bedeutenden Fortschritt in der Kenntnis und Anwendung von UV-C-Licht zur Desinfektion, indem er seine Wirksamkeit bei der Abtötung von Mikroorganismen in der Luft bewies.

Start der flächendeckenden Forschung zu UV-C Licht

UV-C Technologie wird im Wohnbereich eingeführt

UV-C wurde in Lüftungsgeräte eingebaut. Es wurde zu einer bedeutenden Komponente bei der Bekämpfung und Ausrottung von Tuberkulose. Die ersten UV-basierten Geräte mit bis zu vier UV-C-Lampen wurden in Räumen mit vielen Infizierten installiert. Diese „Upper Room Devices“ wurden nicht nur sicher eingesetzt, sondern waren auch äußerst erfolgreich bei der Unterdrückung von Infektionen durch diesen tödlichen, in der Luft befindlichen Krankheitserreger.

Keine Chemie soll verwendet werden

UV-C Reinigung gewinnt an Popularität

Mit bedeutenden Entwicklungen in der UV-C-Desinfektionstechnologie und Bedenken hinsichtlich des übermäßigen Einsatzes chemischer Desinfektion gewinnt die UV-C-Technologie bei Organisationen, die ein hohes Maß an Hygiene erfordern, wieder an Popularität.

Immer weitere großtechnische Wasseraufbereitungen mit UV-C

UV-C wird in immer mehr Bereichen angewandt

UV-C wurde zuerst für die großtechnische Wasseraufbereitung in kommunalen Systemen sowie für die Behandlung von Schwimmbädern eingesetzt. Der erste Einsatz von UV-C in HVAC-Systemen wurde ebenfalls 1996 eingeführt und erwies sich als wirksam bei der Beseitigung von impfstoff- und antibiotikaresistenten „Superbugs“ in Krankenhäusern.

Weitere Zertifizierungen

Wissenswertes zu UV- C Reinigung

Wo wird UV-C eingesetzt und was kann Aurora? 

Hast du eine Frage?

Gratis Versand in Deutschland

Lieferzeit 1-3 Tage

100% Sichere Bezahlung

Alle Zahlungen werden sicher verarbeitet

Können wir dir weiterhelfen?

Das tun wir gerne unter hello@myliqa.com